- 12.12.2024
Elternabend
Am Elternabend zur "Digitalen Schule der Zukunft" bei uns an der GMS St. Stephan, Straubing-Alburg, bekommen Sie alle wichtigen Informationen
Dieser Termin ist besonders wichtig, da Sie hier alle wichtigen Informationen zum Thema i-Pad-Klassen erhalten werden (Einsatz im Unterricht, Kosten, Kauf, Antragstellung, JAMF etc.) und Fragen zum Thema stellen können.
Wir bitten dringend um Teilnahme. Eine weitere Informationsgelegenheit wird es leider nicht geben.
- Sammelbestellung bis 12.01.2025
Kaufverfahren der iPads im Onlineshop
Der Kauf wird in einem eigens dafür erstellten Online-Shop eines Drittanbieters für die GMS St. Stephan, Straubing-Alburg, möglich sein. In diesem Onlineshop werden Sie verschiedene Kaufoptionen haben.
Der Kauf der Geräte wird nach einem genauen Antragsverfahren mit einem Betrag von 350 € vom Freistaat Bayern bezuschusst. Gefördert werden dabei nur die iPads und bis zum Erreichen der Förderumme von 350 € die dazugehörigen Apple Pencils. Beim Stift wird es eine günstigere Alternative zum Apple Pencil geben.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Eltern den Kauf tätigen, nicht die Schule. Die Schule vermittelt lediglich im Namen der Eltern.
Bitte kaufen Sie vor dem Öffnen des Online-Shops keine iPads privat im Handel, da diese nicht förderungsfähig sind, insbesondere wenn sie nicht den Mindestanforderungen entsprechen, oder außerhalb der Förderungsfrist gekauft wurden.
- 12.12.2024
Mindestanforderungen der iPads
-
iPad 10. Generation (min. 64 GB Speicher u. iOS 17, WiFi, Bildschirmgröße min. 10 Zoll)
-
Zubehör iPad-Stift, Schutzhülle mit Gehäuse- und Displayschutz oder mit schützender Tastaturhülle
-
Anbindung an das Mobile Device Management (MDM mit Unterschrift der Datenschutzerklärung) der Schule, Lizenz notwendig
-
Geräteversicherung
-
- November/Dezember
Kaufoptionen - Was ist förderungsfähig und was nicht?
Förderungsfähig bis zu einem Betrag von 350 € sind die iPads.
Bei den iPads im Online-Shop werden zwei Kaufoptionen bestehen. Sie werden die Wahl haben zwischen
- einem Gerät, das den Mindestvoraussetzungen entspricht oder
- einem Gerät einer neueren Generation mit erweitertem Speicher und zudem
- der Auwahl im Bereich Zubehör zwischen drei Stiften
Die genauen Angaben erfolgen beim Elternabend!
Nicht förderungsfähig sind das Zubehör für die i-Pads, dass Sie aber auch im Online-Shop erwerben können. wie z. B.:
- Hülle für das i-Pad
- Tastatur
- Panzerglas
- Vericherung für das i-Pad
- MDM-Lizenz
Diese Kosten für das Zubehör sind von den Eltern zu tragen.
- Februar
Das Antragsverfahren zur Förderung
Nach dem Kauf über den Online-Shop können Sie die Förderung des Freistaates Bayern in Höhe von 350 € beantragen. Der Antrag ist online auszufüllen. Den entsprechenden Link werden wir Ihnen nach Abwicklung der Käufe und nach Ende der Kauffrist Ende Dezember mitteilen.
Sie können den Antrag nicht vor dem Kauf stellen, da Sie dem Antrag den Kaufbeleg und/oder den Kassenzettel als Dateiupload beifügen müssen. Diesen bekommen Sie erst nach dem Kauf.
Bitte beachten Sie die Fristen, da die Anträge sonst ungültig sind und eine Auszahlung der Förderung sich verzögert oder nicht stattfinden kann.
- voraussichtl. Februar
Lieferung Verwendung im Unterricht
Bevor den Schülerinnen und Schülern das Gerät ausgehändigt wird, werden die iPads in ein zentrales MDM-System namens JAMF eingebunden. Über JAMF können die Geräte zentral verwaltet und gewartet werden. Aus Datenschutzgründen benötigen wir dazu eine Einverständniserklärung von Ihnen.
Ohne Ihre Zustimmung können die Geräte nicht im Unterricht verwendet werden und wären damit auch nicht förderungsfähig.
Grundsätzlich werden die Geräte und entsprechende Apps über JAMF während der Unterrichtszeit in Funktion und Umfang hinsichtlich der Belange im Unterricht eingeschränkt sein. Während der Freizeit und der Ferien werden die Geräte in vollem Umfang funktionieren.
Da Sie als Eltern Eigentümer der Geräte sind, benötigen wir hier eben genannte Einverständniserklärung.